Durch die Kreisbrandinspektion, sowie die einzelnen Inspektions- und Fachbereiche des Landkreises Würzburg werden verschiedene Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten angeboten.
In der folgenden Übersicht sind die Ausbildungsmöglichkeiten für alle Inspektions- und Fachbereiche veröffentlicht.
Die Anmeldeformulare stehen hier zum download bereit.
Lehrgangstermine: | |||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Ausbildungsziel: Das Basis-Modul vermittelt fahrzeugunabhängig grundlegende Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. Es beinhaltet das notwendige Wissen für die spätere Verwendung als Truppführer. Es ermöglicht die Teilnahme an Einsätzen nach Modulabschluss unter Beachtung des Art. 7 BayFwG. Teilnahmevoraussetzung:
Ausrüstung / Unterlagen:
Lehrgangsdauer / -tage: 110 UE (5 Wochen) Theorieprüfung: Fragebogen mit 50 Fragen Praxisprüfung: 4 Einzelaufgaben Teilnehmerzahl: max. 45 Ausbildungspauschale: 40,00 € Zehrgeld: 120,00 € |
Anbieter: Kreisbrandinspektion Würzburg Ausbildungsverantwortlich: KBI Heiko Drexel Anmeldung an den zuständigen Lehrgangsleiter |