|
Der Landkreis Würzburg liegt in Unterfranken. Auf einer Fläche von 968 km² verteilen sich ca. 160.000 Einwohner. Dies bedeutet eine Bevölkerungsdichte von 164 Einwohner pro km². Von der Topografie gehört der Landkreis Würzburg naturräumlich zur mainfränkischen Platte, mittleres Maintal, Wern-Lauer-Platte, Marktheidenfelder Platte, Gäuflächen. Im Regenschatten des Spessart gelegen, deshalb besonders regenarm, nur 550 bis 650 mm durchschnittliche Niederschlagsmenge. Im Landkreis Würzburg leisten ca. 700 Frauen und 5200 Männer (inkl. der Jugendfeuerwehren) bei den 112 Freiwilligen Feuerwehren ihren "Dienst am Nächsten". 106 Freiwillige Feuerwehren und die Werkfeuerwehr Südzucker sind |
Der Kreisfeuerwehrverband hat folgende Aufgaben:
|